Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Felsen-Kuckuckshummel (Bombus rupestris)
Weitere Bezeichnungen: Rotschwarze Schmarotzerhummel
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Unterfamilie: Apinae
Gattung: Hummeln (Bombus)
Heimat: Europa, Asien
Vorkommen: Häufig
Gefährdung (Rote Liste): Ungefährdet (*)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Unterfamilie: Apinae
Gattung: Hummeln (Bombus)
Heimat: Europa, Asien
Vorkommen: Häufig
Gefährdung (Rote Liste): Ungefährdet (*)
Felsen-Kuckuckshummel (Bombus rupestris)
Die Felsen-Kuckuckshummel ist in Europa und in weiten Teilen Asiens heimisch. Ihre Wirtshummel ist vor allem die Steinhummel (Bombus lapidarius). Ihr Lebensraum umfasst daher offenes Gelände wie z.B. Wiesen und Weideflächen, Parkanlagen, Ruderalflächen sowie Weg- und Waldränder.Überwinternde Königinnen beginnen im Frühjahr ab Mitte Mai nach Nestern ihrer Wirtshummel zu suchen. Diese befinden sich sowohl ober- als auch unterirdisch (z.B. Steinhaufen, Mauer- und Felsspalten, verlassene Bauten von Kleinsäugetieren). Dort tötet sie die Wirts-Königin und legt ihre Eier. Aus denen schlüpfen zunächst weibliche, danach männliche Geschlechtstiere, die sich in der Zeit zwischen Juli und August auf Paarungsflug begeben. Nach der Eiablage stirbt die Königin. Während die Drohnen noch im selben Jahr sterben, überwintern die Jungköniginnen.
Weitere Informationen: www.wildbienen.de
Merkmale
Die Felsen-Kuckuckshummel ähnelt im Aussehen stark der Steinhummel. Die Kuckuckshummel-Königin ist in der Regel jedoch größer und kräftiger (Länge 18-25 mm) als die Königin der Steinhummel. Drohnen erreichen eine Länge zwischen 14 und 16 mm. Die Grundfarbe des Thorax ist schwarz. In Kopfnähe kann sie eine gelbliche Querbinde besitzen. Die letzten Tergite des Hinterleibs sind gelblich-orange gefärbt. Der dunkle Chitinpanzer des Abdomens kann aufgrund der spärlichen Behaarung durchschimmern. Die Flügel sind dunkel gefärbt und nicht durchsichtig. Der Kopf ist kurz und rundlich. Auch der Rüssel ist verhältnismäßig kurz.Max. Größe (♀): 25 mm
Max. Größe (♂): 16 mm
Lebensweise
Allgemeine Eigenschaften:Parasitisch lebend
Die Felsen-Kuckuckshummel ernährt sich vorrangig vom Nektar von Korbblütlern und Lippenblütlern.
Flugzeit: Mai - Aug
Bezug zu folgenden Pflanzen
Gewöhnlicher Natternkopf
(Échium vulgáre)
Gewöhnlicher Natternkopf
(Échium vulgáre)
Familie: Boragináceae (Rauhblattgewächse)

(Échium vulgáre)

(Échium vulgáre)
Familie: Boragináceae (Rauhblattgewächse)

Gewöhnlicher Löwenzahn
(Taráxacum officinále)
Gewöhnlicher Löwenzahn
(Taráxacum officinále)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Taráxacum officinále)

(Taráxacum officinále)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Skabiosen-Flockenblume
(Centauréa scabiósa)
Skabiosen-Flockenblume
(Centauréa scabiósa)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Centauréa scabiósa)

(Centauréa scabiósa)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Acker-Kratzdistel
(Círsium arvénse)
Acker-Kratzdistel
(Círsium arvénse)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Círsium arvénse)

(Círsium arvénse)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Gewöhnliche Kratzdistel
(Círsium vulgáre)
Gewöhnliche Kratzdistel
(Círsium vulgáre)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Círsium vulgáre)

(Círsium vulgáre)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvénsis)
Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvénsis)
Familie: Dipsacáceae (Kardengewächse)

(Knautia arvénsis)

(Knautia arvénsis)
Familie: Dipsacáceae (Kardengewächse)

Kriechender Günsel
(Ájuga réptans)
Kriechender Günsel
(Ájuga réptans)
Familie: Labiátae (Lippenblütler)

(Ájuga réptans)

(Ájuga réptans)
Familie: Labiátae (Lippenblütler)

Rotklee
(Trifólium praténse)
Rotklee
(Trifólium praténse)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

(Trifólium praténse)

(Trifólium praténse)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

Gewöhnlicher Hornklee
(Lótus corniculátus)
Gewöhnlicher Hornklee
(Lótus corniculátus)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

(Lótus corniculátus)

(Lótus corniculátus)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

Schnittlauch
(Állium schoenóprasum)
Schnittlauch
(Állium schoenóprasum)
Familie: Liliáceae (Liliengewächse)

(Állium schoenóprasum)

(Állium schoenóprasum)
Familie: Liliáceae (Liliengewächse)
