Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Samthummel (Bombus confusus)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Unterfamilie: Apinae
Gattung: Hummeln (Bombus)
Heimat: Europa, Asien
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Vom Aussterben bedroht (1)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Unterfamilie: Apinae
Gattung: Hummeln (Bombus)
Heimat: Europa, Asien
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Vom Aussterben bedroht (1)
Samthummel (Bombus confusus)
Die Samthummel ist in Europa sowie im nördlichen Russland beheimatet. Sie lebt in offenem Gelände, auf Mager- und Trockenwiesen oder auf Ruderalflächen.Ihr Nest legt die Samthummel unterirdisch in verlassenen Nestern von Kleinsäugetieren oder oberirdisch in Bodenvertiefungen an. Die überwinternde Königin begibt sich ab Mai auf Nestsuche. Arbeiterinnen können daraufhin ab Juni beobachtet werden, junge Königinnen und Drohnen ab August. Ein Nest beherbergt verhältnismäßig wenig Individuen.
Weitere Informationen: www.wildbienen.de
Merkmale
Die Samthummel erreicht eine Körperlänge zwischen 12 und 20 mm. Die Grundfärbung des Körpers ist schwarz. Die Behaarung ist samtartig kurz. Das Ende des Hinterleibs (Tergite 4-6) ist orange behaart. Auffällig sind die sehr großen Komplexaugen der Männchen sowie ihr rasches Flugverhalten. Das dritte Fühlerglied ist länger als die Fühlerglieder 4 und 5 zusammen.Lebensweise
Allgemeine Eigenschaften:Staaten bildend
Nistplatz: In ebenem Erdboden nistend, In (vorhandenen) Hohlräumen nistend, Oberirdisch in Bodennähe (z.B. in Grasbüscheln oder unter Moos)
Die Samthummel hat keine Vorliebe für bestimmte Pflanzenfamilien (polylektisch).
Flugzeit: Mai - Sep
Bezug zu folgenden Pflanzen
Gewöhnlicher Natternkopf
(Échium vulgáre)
Gewöhnlicher Natternkopf
(Échium vulgáre)
Familie: Boragináceae (Rauhblattgewächse)

(Échium vulgáre)

(Échium vulgáre)
Familie: Boragináceae (Rauhblattgewächse)

Rotklee
(Trifólium praténse)
Rotklee
(Trifólium praténse)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

(Trifólium praténse)

(Trifólium praténse)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

Gewöhnliche Vogel-Wicke
(Vícia crácca)
Gewöhnliche Vogel-Wicke
(Vícia crácca)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

(Vícia crácca)

(Vícia crácca)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)
