Datenschutzerklärung
Das Pflanzen-Portal mit der Bezeichnung Smagy ist unter verschiedenen Domains (smagy.de, smagy.net, smagy.com) abrufbar. Der Schutz persönlicher Daten ist den Betreibern des Portals wichtig. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland erhoben und verwendet. Die Erhebung und Verwendung der Daten wird nachfolgend erläutert.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Sämtliche frei zugängliche Bereiche können ohne jegliche Angabe von persönlichen Daten betrachtet werden.
Jeder Zugriff auf die Webseiten des Pflanzen-Portals wird automatisch beim Betreten der Seite protokolliert. Die Erhebung dieser Daten dient ausschließlich statistischen Zwecken. Es werden nur Daten gespeichert, die eine örtliche und zeitliche Unterscheidung der Zugriffe ermöglichen (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten können ohne weiteres keiner konkreten Person zugeordnet werden. Die Speicherung ist zeitlich begrenzt. Die protokollierten Daten werden regelmäßig zum Monatsbeginn automatisch gelöscht.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt durch den Betreiber dieses Internetauftritts. Dessen Kontaktdaten können dem Impressum entnommen werden.
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten
Wenn Sie z.B. eigene eBooks erstellen möchten, ist eine Registrierung notwendig.
- Bei der Registrierung ist die Eingabe persönlicher Daten erforderlich. Es werden folgende Daten erfasst:
- Benutzername
- Vor- und Nachname
- Geschlecht
- Wohnort
- Postleitzahl
- Land
- Emailadresse
- Die Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung an den Server des Portals übermittelt und auf dem Server in einer zugriffsgeschützten Datenbank gespeichert.
- Ihre persönlichen Daten können Sie jederzeit in Ihrem persönlichen Bereich abrufen und ändern. Der persönliche Bereich wird sichtbar, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort eingeloggt haben.
- Ihre persönlichen Daten sind für andere Benutzer des Portals nicht sichtbar.
- Sie können jederzeit das Löschen Ihrer persönlichen Daten durch das Senden einer E-Mail an das Portal beantragen. Diese werden dann komplett aus der Datenbank entfernt.
Eigenverantwortlicher Schutz persönlicher Daten
Bei der Registrierung werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Durch dieses Passwort wird verhindert, dass andere Benutzer Ihre persönlichen Daten einsehen können. Daher sollten Sie Ihr Passwort sorgfältig auswählen und nicht an Dritte weitergeben.
Ihr Passwort muss eine Länge von mindestens 7 Zeichen haben. Ein sicheres Passwort sollte möglichst aus einer Kombination aus Buchstaben (inklusive Groß- und Kleinschreibung) und Zahlen bestehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.