Smagy - Das Pflanzen-Portal zum Mitmachen
Es gibt unzählige Pflanzenarten und jede dieser Pflanzenarten hat ihre speziellen Eigenschaften. Viele Pflanzen entwickeln faszinierende Fortpflanzungsstrategien oder sichern durch eine ausgefeilte Anpassung an ihre Umgebung ihr Fortbestehen. Pflanzen sind aber auch ein wichtiger Bestandteil, wenn es darum geht, das Leben auf der Erde in seiner Vielfalt zu erhalten. So sind sie auch für uns Menschen von enormer Bedeutung:
- Pflanzen liefern uns Nahrung. Und nicht nur uns, sondern auch den Insekten, Vögeln und jedem Säugetier. Denn Pflanzen stehen für die meisten Lebewesen auf der Erde am Anfang der Nahrungskette.
- Während der Photosynthese wandeln Pflanzen unter anderem Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff um, den wir zum Atmen benötigen.
- Und nicht zuletzt haben Pflanzen einen Erholungseffekt auf uns. Im Wald kommen wir z.B. auf andere Gedanken und können die Stille und das wohltuende Klima genießen. Und wer erfreut sich nicht an einer artenreichen, blühenden Blumenwiese?
Und was hat es mit dem Mitmachen auf sich?
Es gibt sooo viele verschiedene Pflanzenarten (laut WWF allein in Deutschland etwa 3000 einheimische Farn- und Blütenpflanzen). Dem Pflanzen-Portal werden ständig neue Pflanzen hinzugefügt. Wer sich auch für Pflanzen interessiert und dabei helfen möchte, Smagy mit Inhalt zu füllen, ist jederzeit herzlich willkommen. Über das Kontakt-Formular können schnell und unkompliziert alle Fragen dazu geklärt werden.
Aber Mitmachen bedeutet auch schon, einfach nur Fehler wie z.B. Rechtschreibfehler oder falsche Informationen zu melden.
Auch Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
Außerdem dient Smagy als
Marktplatz für Pflanzen. Was bedeutet das?
- Jeder kann eigene Samen, Zwiebeln, Knollen, Pflanzen oder Früchte verschenken oder zum Verkauf anbieten.
- Und jeder kann diese Angebote erwerben.
- Smagy dient dabei als Vermittler zwischen Anbietern und Interessenten.
Durch eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung ...
... werden Sie Teil der Smagy-Gemeinschaft. Durch die Teilnahme am Pflanzen-Handel können Sie den Erhalt der Artenvielfalt unterstützen und für die Verbreitung regionaler Anbauprodukte sorgen.
Nach einer Anmeldung können Sie unter anderem:
- Pflanzen anbieten und erwerben,
- Ihre eigenen Pflanzen-Etiketten verwalten, gestalten und ausdrucken, und
- Ihre eigenen Pflanzenbücher erstellen, generieren und abspeichern.