Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Russischer Bär (Euplagia quadripunctaria)
Weitere Bezeichnungen: Spanische Flagge
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Eulenfalter (Noctuidae)
Unterfamilie: Bärenspinner (Arctiinae)
Gattung: Euplagia
Heimat: Europa
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste (V)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Eulenfalter (Noctuidae)
Unterfamilie: Bärenspinner (Arctiinae)
Gattung: Euplagia
Heimat: Europa
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste (V)
Allgemeine Informationen
Eulenfalter (Noctuidae)
Eulenfalter sind eine sehr artenreiche Schmetterlingsfamilie. Weltweit sind etwa 35.000 Arten von Eulenfaltern bekannt. Sie sind überwiegend nacht- oder dämmerungsaktiv. Ihr Körper ist häufig langgestreckt und mittelmäßig bis kräftig gebaut. Die Grundfärbung der Flügel ist zumeist hell- oder dunkelbraun, rötlich, grau oder grün. Die Musterung der Flügelfärbung variiert zwischen den verschiedenen Arten und auch innerhalb der Arten stark. Allerdings besteht das Muster bei allen Arten in der Regel aus mehreren Quer- oder Längslinien, die häufig wellenförmig sind.Bezug zu folgenden Pflanzen
Gewöhnlicher Wasserdost
(Eupatórium cannabínum)
Gewöhnlicher Wasserdost
(Eupatórium cannabínum)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Eupatórium cannabínum)

(Eupatórium cannabínum)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Raupenfutter-Pflanzen
Gewöhnlicher Natternkopf
(Échium vulgáre)
Gewöhnlicher Natternkopf
(Échium vulgáre)
Familie: Boragináceae (Rauhblattgewächse)

(Échium vulgáre)

(Échium vulgáre)
Familie: Boragináceae (Rauhblattgewächse)

Fuchssches Greiskraut
(Senécio ovátus)
Fuchssches Greiskraut
(Senécio ovátus)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

© JCSvenning, Wikimedia Commons
(Senécio ovátus)

(Senécio ovátus)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

© JCSvenning, Wikimedia Commons
Echte Brombeere
(Rúbus fruticósus)
Echte Brombeere
(Rúbus fruticósus)
Familie: Rosáceae (Rosengewächse)

(Rúbus fruticósus)

(Rúbus fruticósus)
Familie: Rosáceae (Rosengewächse)

Kleiner Wiesenknopf
(Sanguisórba mínor)
Kleiner Wiesenknopf
(Sanguisórba mínor)
Familie: Rosáceae (Rosengewächse)

(Sanguisórba mínor)

(Sanguisórba mínor)
Familie: Rosáceae (Rosengewächse)

Große Brennnessel
(Urtíca dioíca)
Große Brennnessel
(Urtíca dioíca)
Familie: Urticáceae (Brennesselgewächse)

(Urtíca dioíca)

(Urtíca dioíca)
Familie: Urticáceae (Brennesselgewächse)
