Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Melittidae
Gattung: Schenkelbienen (Macropis)
Heimat: Europa
Vorkommen: Bestand bedroht
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Melittidae
Gattung: Schenkelbienen (Macropis)
Heimat: Europa
Vorkommen: Bestand bedroht
Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea)
Die Auen-Schenkelbiene ist auf die Blüten des Öl produzierenden Gilbweiderichs angewiesen, da sie deren Pollen benutzt, um Brutzellen damit auszukleiden und vor Feuchtigkeit und Austrocknung zu schützen. Außerdem dient das Öl der Pollen als Zutat für die Herstellung des Larvenbrots.Weitere Informationen: www.wildbienen.de
Lebensweise
Allgemeine Eigenschaften:Solitär lebend
Nistplatz: In ebenem Erdboden nistend, In geneigtem Erdboden (z.B. in Böschungen) nistend