Pflanzen, Insekten & Heilkraft

Letzte Änderung: 26.03.2023
Strand-Silberkraut (Lobulária marítima)Zur Druckansicht
Alternative Bezeichnungen: Strandkresse, Steinkraut, Duftsteinrich
Gattung: Lobulária
Familie: Crucíferae (Kreuzblütler)
Klimazone(n): Subtropisches Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa, Nordafrika / Orient
Häufigkeit: Selten


Allgemeine Informationen

Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Das Strand-Silberkraut ist im westlichen Mittelmeergebiet beheimatet. Es wächst an Sandstränden, in felsigem Gelänge, in lichten Wäldern, auf Ruderalflächen oder auf Dünen und bevorzugt mäßig feuchte, durchlässige, kalkhaltige, magere, sandig-lehmige Böden an sonnigen Standorten. Die Pflanze ist nur bedingt winterhart.

Erscheinung:
Die krautig wachsende Pflanze breitet sich polsterartig aus. Sie besitzt aufsteigende, längs gerillte Stängel, die unregelmäßig mit feinen Haaren besetzt sind. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind länglich schmal, am Stängel sitzend und spitz zulaufend.

Blüte:
Die zahlreichen Blüten erscheinen in traubigen Blütenständen. Sie besitzen vier weiße Kronblätter und duften aromatisch. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten wie z.B. Bienen.

Vermehrung:
Nach der Befruchtung bilden sich rundliche bis eiförmige Schötchen.


Typ der Pflanze:Staude
Wuchsform:Aufrecht
Wuchshöhe:max. 40 cm
Eigenschaften:Schnecken resistent

Licht-Verhältnisse:Sonnig
Boden:Mäßig feucht
 Mager

Aussaat:Apr - Mai
Blüte: Apr - Dez
Blütenstand:Traube
Blütenform:4 Kronblätter
Geschlecht:Zwitter (Zwei-Geschlechtig)
Frucht-/ Samenzeit:    Jul - Dez
Fruchttyp:Öffnungsfrucht: Schote

Blattform:Länglich schmal
Blattrand:Glatt, Ganzrandig
Blattadern:Fiedernervig: Hauptnerv mit Seiten-Nerven


Nutzen für folgende Insektenarten

Anzahl Schmetterlinge: 3
Anzahl Hautflügler, z.B. Wildbienen: 1
Anzahl Zweiflügler, z.B. Schwebfliegen: 0
Anzahl Käfer: 0
Anzahl Schnabelkerfe: 0
Anzahl Heuschrecken: 0

Hautflügler, z.B. Wildbienen

Dunkelgrüne Schmalbiene
(Lasioglossum morio)
Dunkelgrüne Schmalbiene, Lasioglossum morioDunkelgrüne Schmalbiene
(Lasioglossum morio)

© gailhampshire from Cradley, Malvern, U.K.

Schmetterlinge

Kleiner Kohlweißling
(Pieris rapae)
Kleiner Kohlweißling, Pieris rapaeKleiner Kohlweißling
(Pieris rapae)

© Olaf Leillinger, Wikimedia Commons
Großer Kohlweißling
(Pieris brassicae)
Großer Kohlweißling, Pieris brassicaeGroßer Kohlweißling
(Pieris brassicae)
Mondfleckiger Blütenspanner
(Eupithecia centaureata)
Mondfleckiger Blütenspanner, Eupithecia centaureataMondfleckiger Blütenspanner
(Eupithecia centaureata)

© Patrick Clement from West Midlands, England, Wikimedia Commons