Pflanzen, Insekten & Heilkraft

Letzte Änderung: 26.03.2023
Orientalische Rauke (Sisýmbrium orientále)Zur Druckansicht
Gattung: Sisýmbrium
Familie: Crucíferae (Kreuzblütler)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima, Subtropisches Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa, Asien, Nordafrika / Orient
Häufigkeit: Häufig


Allgemeine Informationen

Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Die Orientalische Rauke ist ursprünglich im Orient beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Süd- und Mitteleuropa, Nordafrika sowie West- und Zentralasien. Die Pflanze wächst an Wegrändern oder auf Ruderalflächen und bevorzugt trockene bis mäßig feuchte, nährstoffreiche Lehm- oder Tonböden in möglichst warmer und sonniger Lage.

Erscheinung:
Die aufrecht wachsende Pflanze zählt zu den Halbrosettenpflanzen. Sie ist grau behaart. Die Laubblätter sind länglich schmal und gefiedert.

Blüte:
Die Blüten erscheinen in traubigen Blütenständen. Sie besitzen vier gelbe, frei stehende Kronblätter.

Vermehrung:
Nach der Befruchtung bilden sich Schoten.


Typ der Pflanze:Ein-Jährig, Zwei-Jährig
Wuchsform:Aufrecht
Wuchshöhe:max. 60 cm

Licht-Verhältnisse:Sonnig
Boden:Trocken
 Nährreich

Blüte: Jun - Jul
Blütenstand:Traube
Blütenform:4 Kronblätter
Geschlecht:Zwitter (Zwei-Geschlechtig)
Frucht-/ Samenzeit:    Aug - Sep
Fruchttyp:Öffnungsfrucht: Schote

Blattform:Länglich schmal
Blattrand:Gebuchtet
Blattadern:Fiedernervig: Hauptnerv mit Seiten-Nerven


Nutzen für folgende Insektenarten

Anzahl Schmetterlinge: 0
Anzahl Hautflügler, z.B. Wildbienen: 9
Anzahl Zweiflügler, z.B. Schwebfliegen: 0
Anzahl Käfer: 0
Anzahl Schnabelkerfe: 0
Anzahl Heuschrecken: 0

Hautflügler, z.B. Wildbienen

Erzfarbene Sandbiene
(Andrena nigroaenea)
Erzfarbene Sandbiene, Andrena nigroaeneaErzfarbene Sandbiene
(Andrena nigroaenea)

© gailhampshire, Wikimedia Commons
Goldafter-Bindensandbiene
(Andrena chrysopyga)
Kein Bild verfügbar
Rotbeinige Körbchen-Sandbiene
(Andrena dorsata)
Rotbeinige Körbchen-Sandbiene, Andrena dorsataRotbeinige Körbchen-Sandbiene
(Andrena dorsata)

© gailhampshire, Wikimedia Commons
Gemeine Sandbiene
(Andrena flavipes)
Gemeine Sandbiene, Andrena flavipesGemeine Sandbiene
(Andrena flavipes)
Steinkraut-Sandbiene
(Andrena tscheki)
Kein Bild verfügbar
Weißbindige Zwergsandbiene
(Andrena niveata)
Kein Bild verfügbar
Gewöhnliche Zwergsandbiene
(Andrena minutula)
Gewöhnliche Zwergsandbiene, Andrena minutulaGewöhnliche Zwergsandbiene
(Andrena minutula)

© Olli Pihlajamaa 2014
Sandrasen-Maskenbiene
(Hylaeus angustatus)
Sandrasen-Maskenbiene, Hylaeus angustatusSandrasen-Maskenbiene
(Hylaeus angustatus)

© Arnstein Staverlokk, Wikimedia Commons
Rotbeinige Furchenbiene
(Halictus rubicundus)
Rotbeinige Furchenbiene, Halictus rubicundusRotbeinige Furchenbiene
(Halictus rubicundus)

© Teppo Mutanen, Wikimedia Commons