Pflanzen, Insekten & Heilkraft

Letzte Änderung: 26.03.2023
Kaukasische Gänsekresse (Árabis caucásica)Zur Druckansicht
Alternative Bezeichnungen: Schneehaube
Gattung: Árabis
Familie: Crucíferae (Kreuzblütler)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa, Asien, Nordafrika / Orient
Häufigkeit: Selten


Allgemeine Informationen

Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Die Kaukasische Gänsekresse ist in den alpinen Felsfluren in Nordafrika, Südeuropa und Mittelasien beheimatet. Sie wächst als mattenbildende Staude und bildet üppige Polster. Die Pflanze bevorzugt frische, durchlässige, lehmig-sandige, nicht zu nährstoffreiche Böden in sonniger Lage. Sie ist ansonsten jedoch recht robust und anspruchslos.


Typ der Pflanze:Staude
Wuchsform:Aufrecht
Wuchshöhe:max. 30 cm
Eigenschaften:Immergrün

Licht-Verhältnisse:Sonnig, Halb-Schatten
Boden:Mäßig feucht

Blüte: Apr - Mai
Blütenstand:Traube
Blütenform:4 Kronblätter
Geschlecht:Zwitter (Zwei-Geschlechtig)
Frucht-/ Samenzeit:    Jun - Jul
Fruchttyp:Öffnungsfrucht: Schote

Blattform:Länglich schmal
Blattrand:Gesägt
Blattadern:Fiedernervig: Hauptnerv mit Seiten-Nerven


Nutzen für folgende Insektenarten

Anzahl Schmetterlinge: 1
Anzahl Hautflügler, z.B. Wildbienen: 0
Anzahl Zweiflügler, z.B. Schwebfliegen: 0
Anzahl Käfer: 0
Anzahl Schnabelkerfe: 0
Anzahl Heuschrecken: 0

Schmetterlinge

Aurorafalter
(Anthocharis cardamines)
Aurorafalter, Anthocharis cardaminesAurorafalter
(Anthocharis cardamines)