Gewöhnliche Traubenkirsche
Prúnus pádus
Alternative Bezeichnungen: Ahlkirsche, Sumpfkirsche, ElsenkirscheGattung: Prúnus
Familie: Rosáceae (Rosengewächse)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa, Asien
Pflanzen-Typ: Baum
Vogel-Weide
Wuchsform: Aufrecht
Wuchshöhe: max. 15 m
Blüte: Apr - Jun
Fruchtreife: Jul - Aug
Eigenschaften:
EssbarVogel-Weide
Standort:
Sonnig, Halb-SchattenBoden:
Mäßig feucht, FeuchtAllgemeine Informationen
Die Gewöhnliche Traubenkirsche ist in Mittel- und Nordeuropa sowie im nördlichen Asien zu finden. Der Baum hat einen relativ hohen Wasserverbrauch und ist daher häufig in der Nähe von Bächen und Flüssen, aber auch in lichten Wäldern zu finden. Er bevorzugt kalkarme, durchlässige, sandige Lehm- oder Tonböden.Aussehen
Der Blütenstand ist traubenförmig. Die Blüten bilden einen starken, honigartigen Geruch.
Vermehrung
Nach der Befruchtung bilden sich etwa erbsengroße, zunächst rote, bei Reife schwarze Steinfrüchte. Das Fruchtfleisch ist essbar und schmeckt bitter süßlich. Der runzelige Kern ist giftig und sollte nicht verzehrt werden. Die Früchte werden auch gern von Vögeln gefressen, die dadurch auch zur Verbreitung der Samen beitragen.