Alternative Bezeichnungen: Schneeglanz, Gewöhnlicher Schneestolz
Gattung: Chionodóxa
Familie: Liliáceae (Liliengewächse)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa
Häufigkeit: Selten
Gattung: Chionodóxa
Familie: Liliáceae (Liliengewächse)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa
Häufigkeit: Selten
Allgemeine Informationen
Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Die Gewöhnliche Sternhyazinthe stammt ursprünglich aus der westlichen Türkei und wächst dort in Höhen von bis zu 2000 Metern. Die Pflanze ist jedoch auch in Mitteleuropa oder in Nordamerika zu finden, wo sie eingebürgert wurde.
Blüte:
Die Pflanze blüht direkt nach der Schneeschmelze. Sie wird von Bienen, Hummeln oder Schwebfliegen bestäubt.
Vermehrung:
Nach der Bestäubung bilden sich kugelförmige Kapselfrüchte
Typ der Pflanze: | Staude |
Wuchsform: | Aufrecht |
Wuchshöhe: | max. 15 cm |
Eigenschaften: | Bienen-/Hummel-Weide |
Licht-Verhältnisse: | Sonnig, Halb-Schatten |
Boden: | Mäßig feucht, Feucht |
Blüte: | Mär - Apr |
Blütenstand: | Einzelblüte |
Blütenform: | Mehr als 5 Kronblätter |
Pollen / Nektar: | Kaum / Mäßig |
Geschlecht: | Zwitter (Zwei-Geschlechtig) |
Frucht-/ Samenzeit: | Mai - Jun |
Fruchttyp: | Öffnungsfrucht: Kapselfrucht |
Blattform: | Länglich schmal |
Blattrand: | Glatt, Ganzrandig |
Blattadern: | Blatt-Nerven parallel |