Familie: Crucíferae (Kreuzblütler)
Klimazone(n): Subtropisches Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa, Nordafrika / Orient
Häufigkeit: Selten
Allgemeine Informationen
Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Die Levkoje ist ursprünglich an den Küsten des Mittelmeergebietes beheimatet und wächst dort auf steinigen Wiesen und an Berghängen. Die Pflanze bevorzugt mäßig feuchte, durchlässige, kalkhaltige, nährstoffreiche, steinig-lehmige Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Sie ist frostempfindlich.
Erscheinung:
Die buschig wachsende Pflanze besitzt eine Pfahlwurzel und ist filzig behaart. Die Basis der Pflanze verholzt mit der Zeit. Die kräftigen, wechselständig angeordneten Laubblätter sind länglich schmal und ganzrandig. Ihre Oberfläche ist graufilzig behaart.
Blüte:
Die Blüten erscheinen in traubigen Blütenständen. Sie sind weiß, rosa oder violett gefärbt und verbreiten einen angenehmen Duft. Die Bestäubung erfolgt vorrangig durch Schmetterlinge.
Vermehrung:
Nach der Befruchtung bilden sich Schoten, die länglich-runde Samen enthalten.
Typ der Pflanze: | Halbstrauch |
Wuchsform: | Aufrecht |
Wuchshöhe: | max. 70 cm |
Eigenschaften: | Immergrün |
Schmetterlings-Weide | |
Nacht-Weide |
Licht-Verhältnisse: | Sonnig, Halb-Schatten |
Boden: | Mäßig feucht |
Basisch, Nährreich |
Aussaat: | Mär - Apr |
Blüte: | ![]() ![]() ![]() |
Blütenstand: | Traube |
Blütenform: | 4 Kronblätter |
Geschlecht: | Zwitter (Zwei-Geschlechtig) |
Frucht-/ Samenzeit: | ![]() |
Fruchttyp: | Öffnungsfrucht: Schote |
Blattform: | Länglich schmal |
Blattrand: | Glatt, Ganzrandig, Behaart |
Blattadern: | Fiedernervig: Hauptnerv mit Seiten-Nerven |