Pflanzen, Insekten & Heilkraft

Letzte Änderung: 30.05.2023
Gelbe Teichrose (Núphar lútea)Zur Druckansicht
Alternative Bezeichnungen: Gelbe Teichmummel, Teichkandel
Gattung: Núphar
Familie: Nymphaeáceae (Seerosengewächse)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima, Subtropisches Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa, Nordamerika, Mittelamerika / Karibik, Asien, Nordafrika / Orient
Häufigkeit: Häufig


Seerosenblätter decken ihren Bedarf an Licht und Luft an der Wasseroberfläche, aber sie hängen am Seegrund an einem lebenden Rhizom von der Dicke unseres Handgelenks und der Länge unseres Arms. Diese Wurzelstöcke liegen in den anaeroben Tiefen des Sees, aber ohne Sauerstoff geht es zugrunde. Daher bildet das Aerenchym eine gewundene Kette aus mit Luft gefüllten Zellen, eine Leitung zwischen Oberfläche und Seegrund, durch die der Sauerstoff in das tief liegende Rhizom gelangen kann. ... Wenn die auffälligen Teichrosenblüten ihr Ziel, Bestäuber anzulocken, erreicht haben, ziehen sie sich mehrere Wochen lang eigenbrötlerisch unter die Wasseroberfläche zurück, während ihre Fruchtknoten anschwellen. Sind die Samen reif, so strecken sich die Stängel wieder und heben die Frucht über das Wasser - ein erstaunliches kolbenförmiges Gebilde mit hellgrünem Deckel, die aussieht wie ihr Namensgeber Brandybottle: eine winzige Schnapsflasche etwas von der Größe eines Schnapsglases. Selbst habe ich es nie beobachtet, aber anscheinend schießen die Samen theatralisch aus der Schote an die Wasseroberfläche. (aus Robin Wall Kimmerer: "Geflochtenes Süßgras")

Allgemeine Informationen

Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Die Gelbe Teichrose ist häufig in stehenden bis leicht fließenden Gewässern anzutreffen. Sie benötigt nährstoffreiche, humose, schlammige Böden.

Blüte:
Die Blüten werden von Insekten wie z.B. der Schwebfliege bestäubt.

Vermehrung:
Nach der Blüte bilden sich birnenförmige Früchte, die mit Luft gefüllt sind und daher an der Wasseroberfläche schwimmen. Auch die Samen schwimmen auf dem Wasser, da sie mit einem Schleim überzogen sind, der ebenfalls Luft enthält.
Die vegetative Vermehrung der Pflanze erfolgt über das Rhizom.


Typ der Pflanze:Staude
Wuchsform:Wasserpflanze
Wuchshöhe:max. 300 cm
Eigenschaften:Giftig

Licht-Verhältnisse:Sonnig, Halb-Schatten
Boden:Feucht
 Nährreich, Humos

Blüte: Mai - Sep
Blütenstand:Einzelblüte
Blütenform:Mehr als 5 Kronblätter
Geschlecht:Zwitter (Zwei-Geschlechtig)
Frucht-/ Samenzeit:    Aug - Okt
Fruchttyp:Schließfrucht: Beere

Blattform:Nierenförmig
Blattrand:Glatt, Ganzrandig
Blattadern:Fiedernervig: Hauptnerv mit Seiten-Nerven