Alternative Bezeichnungen: Phazelia, Bienenfreund, Büschelblume
Gattung: Phacélia
Familie: Hydrophylláceae (Wasserblattgewächse)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Nordamerika, Südamerika
Häufigkeit: Häufig
Gattung: Phacélia
Familie: Hydrophylláceae (Wasserblattgewächse)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Nordamerika, Südamerika
Häufigkeit: Häufig
Allgemeine Informationen
Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem westlichen Nordamerika, der östlichen USA und Südamerika. Sie ist nicht winterhart.
Vermehrung:
Die Vermehrung erfolgt über Samen oder Stecklinge. Das Wachstum der Keimlinge wird bei Licht unterdrückt (Dunkelkeimer).
Wissenswertes
Es ist bekannt, dass Buschelschön Hautallergien auslösen kann.Verwendung der Pflanze
Buschelschön ist eine schnell wachsende Pflanze, die sich als Silagefutter und zur Gründüngung eignet. Sie ist ein Bodenverbesserer, der durch ein weit verzweigtes Wurzelwerk den Boden auflockert.Typ der Pflanze: | Ein-Jährig |
Wuchsform: | Aufrecht |
Wuchshöhe: | max. 80 cm |
Eigenschaften: | Stickstoff-Zeiger |
Bienen-/Hummel-Weide | |
Grün-Dünger | |
Insb. Honigbienen-Weide |
Licht-Verhältnisse: | Sonnig |
Boden: | Trocken, Mäßig feucht |
Mager |
Blüte: | Jun - Sep |
Blütenstand: | Traube |
Blütenform: | 5 Kronblätter |
Pollen / Nektar: | Viel / Sehr viel |
Geschlecht: | Zwitter (Zwei-Geschlechtig) |
Frucht-/ Samenzeit: | Aug - Okt |
Fruchttyp: | Öffnungsfrucht: Kapselfrucht |
Blattform: | Zusammengesetzt: Gefiedert |
Blattrand: | Gebuchtet |
Nutzen für folgende Insektenarten
Anzahl Schmetterlinge: 0Anzahl Hautflügler, z.B. Wildbienen: 4
Anzahl Zweiflügler, z.B. Schwebfliegen: 0
Anzahl Käfer: 0
Anzahl Schnabelkerfe: 0
Anzahl Heuschrecken: 0