Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Alternative Bezeichnungen: Bärenfellgras
Gattung: Festúca
Familie: Gramíneae (Süßgräser)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima, Subtropisches Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa
Häufigkeit: Mäßig häufig
Gattung: Festúca
Familie: Gramíneae (Süßgräser)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima, Subtropisches Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa
Häufigkeit: Mäßig häufig
Allgemeine Informationen
Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Der Blauschwingel ist im südlichen Mitteleuropa beheimatet. Die zu den Süßgräsern zählende Pflanze wächst bevorzugt auf trockenen bis mäßig feuchten, durchlässigen, nährstoffarmen, kalkreichen, sandig-lehmigen Böden in möglichst sonniger bis halbschattiger Lage.
Erscheinung:
Die horstartig wachsende Pflanze besitzt schmal-grasförmige, ganzrandige, bläulich-grün gefärbte Blätter. Die Blattnerven sind parallel.
Blüte:
Die Blüten erscheinen in rispig-ährigen Blütenständen. Sie sind grünlich-violett gefärbt.
Vermehrung:
Nach der Befruchtung bilden sich Karyopsen (Nussfrüchte). Vegetativ kann die Pflanze im Frühjahr durch Teilung vermehrt werden.
Typ der Pflanze: | Staude |
Wuchsform: | Aufrecht |
Wuchshöhe: | max. 40 cm |
Eigenschaften: | Schnecken resistent |
Licht-Verhältnisse: | Sonnig, Halb-Schatten |
Boden: | Trocken, Mäßig feucht |
Basisch, Mager |
Aussaat: | Mär - Apr |
Blüte: | ![]() ![]() |
Blütenstand: | Ähre, Rispe |
Frucht-/ Samenzeit: | ![]() |
Fruchttyp: | Schließfrucht: Karyopse |
Blattform: | Länglich schmal |
Blattrand: | Glatt, Ganzrandig |
Blattadern: | Blatt-Nerven parallel |