Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Gattung: Alýssum
Familie: Crucíferae (Kreuzblütler)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa
Häufigkeit: Selten
Familie: Crucíferae (Kreuzblütler)
Klimazone(n): Warmgemäßigtes Klima
Ursprüngl. Heimat: Europa
Häufigkeit: Selten
Allgemeine Informationen
Herkunft und Wachstumsbedingungen:
Das Alpen-Steinkraut ist in den Alpen (vorrangig Seealpen) in Höhen zwischen 1500 und 3000 Metern zu finden. Es wächst auf flachgründigen, mäßig feuchten, sandig-lehmigen Fels- und Steinböden.
Erscheinung:
Die Pflanze wächst rosettenartig mit aufsteigenden Stängeln. Die fleischigen Blätter sind immergrün und mit hellen Punkten versehen.
Blüte:
Die gelben Blüten wachsen in traubigen Blütenständen.
Vermehrung:
Nach der Befruchtung bilden sich gestielte Schötchen.
Typ der Pflanze: | Staude |
Wuchsform: | Kriechpflanze |
Wuchshöhe: | max. 20 cm |
Eigenschaften: | Immergrün |
Licht-Verhältnisse: | Sonnig |
Boden: | Trocken, Mäßig feucht |
Basisch |
Blüte: | ![]() |
Blütenstand: | Traube |
Blütenform: | 4 Kronblätter |
Geschlecht: | Zwitter (Zwei-Geschlechtig) |
Frucht-/ Samenzeit: | ![]() |
Fruchttyp: | Öffnungsfrucht: Schote |
Blattform: | Länglich schmal |
Blattrand: | Glatt, Ganzrandig |
Blattadern: | Fiedernervig: Hauptnerv mit Seiten-Nerven |