Pflanzen, Insekten & Heilkraft

Letzte Änderung: 16.07.2023
Steppenglanzbiene (Ammobatoides abdominalis)  
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Gattung: Steppenglanzbienen (Ammobatoides)
Heimat: Europa, Asien, Nordafrika / Orient
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Ausgestorben oder verschollen (0)

Allgemeine Informationen

Echte Bienen (Apidae)

Echte Bienen sind eine Familie der Bienen, die weltweit über 6000 Arten umfasst. Zu dieser Familie gehören z.B. Honigbienen, Hummeln oder Pelzbienen. Die einzelnen Arten unterscheiden sich teils deutlich in ihrem Aussehen.

Steppenglanzbienen (Ammobatoides)

Steppenglanzbienen zählen zu den Kuckucksbienen (Brutparasiten). Weibliche Individuen besitzen einen rot gefärbten Hinterleib. Die Augen dieser Bienengattung sind auffallend groß.

Steppenglanzbiene (Ammobatoides abdominalis)

Die Steppenglanzbiene ist von Nordafrika bis Mitteleuropa und östlich bis Klein- und Zentralasien beheimatet. In Deutschland ist dieser einzige Vertreter der Steppenglanzbienen-Gattung extrem selten. Sie lebt als Parasit der Luzerne-Schwebebiene (Melitturga clavicornis), die in Deutschland als verschollen gilt.
Bezug zu folgenden Pflanzen
Ähnliche Insektenarten / Bezug zu anderen Insektenarten

Merkmale

Max. Größe (♀): 12 mm
Max. Größe (♂): 12 mm

Lebensweise

Allgemeine Eigenschaften:
Parasitisch lebend
Nistplatz: In ebenem Erdboden nistend
Flugzeit: Jun - Aug

Bezug zu folgenden Pflanzen

Sand-Thymian
(Thýmus serpýllum)
Sand-ThymianSand-Thymian
(Thýmus serpýllum)
Familie: Labiátae (Lippenblütler)

© AnRo0002, Wikimedia CommonsCC-ZERO-1.0
Breitblättriger Thymian
(Thýmus pulegioídes)
Breitblättriger ThymianBreitblättriger Thymian
(Thýmus pulegioídes)
Familie: Labiátae (Lippenblütler)

Mit freundl. Unterstützung von Zachau's Pflanzenwelt
Weißer Steinklee
(Melilótus álbus)
Weißer SteinkleeWeißer Steinklee
(Melilótus álbus)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

© Ivar Leidus, Wikimedia CommonsCC-BY-SA-4.0

In Beziehung mit folgenden Insekten

Hautflügler, z.B. Wildbienen

Luzerne-Schwebebiene
(Melitturga clavicornis)
Luzerne-Schwebebiene, Melitturga clavicornisLuzerne-Schwebebiene
(Melitturga clavicornis)

© Luc Verhelst, Wikimedia Commons