Sandgängerbiene (Ammobates punctatus)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Gattung: Sandgängerbienen (Ammobates)
Heimat: Europa, Asien, Nordafrika / Orient
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Stark gefährdet (2)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Gattung: Sandgängerbienen (Ammobates)
Heimat: Europa, Asien, Nordafrika / Orient
Vorkommen: Bestand bedroht
Gefährdung (Rote Liste): Stark gefährdet (2)
Allgemeine Informationen
Echte Bienen (Apidae)
Echte Bienen sind eine Familie der Bienen, die weltweit über 6000 Arten umfasst. Zu dieser Familie gehören z.B. Honigbienen, Hummeln oder Pelzbienen. Die einzelnen Arten unterscheiden sich teils deutlich in ihrem Aussehen.Sandgängerbienen (Ammobates)
Sandgängerbienen zählen zu den Kuckucksbienen (Brutparasiten). Im deutschsprachigen Raum kommen lediglich zwei Arten vor. Sie besitzen eine gedrungene Körpergestalt. Ihr Hinterleib ist ganz oder teilweise rot gefärbt.Sandgängerbiene (Ammobates punctatus)
Die Sandgängerbiene ist in Deutschland der einzige Vertreter der Sandgängerbienen-Gattung. Sie lebt in Süd- und Mitteleuropa, in Nordafrika sowie in Teilen Sibiriens. Ihr Lebensraum umfasst Binnendünen, Flugsandfelder, Sandgruben und Steppen. Die Sandgängerbiene ist ein Brutparasit der Dünen-Pelzbiene (Anthophora bimaculata).Merkmale
Max. Größe (♀): 8 mmMax. Größe (♂): 8 mm
Lebensweise
Allgemeine Eigenschaften:Solitär lebend
Parasitisch lebend
Nistplatz: In ebenem Erdboden nistend
Flugzeit: Jun - Aug