Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Norwegische Kuckuckshummel (Bombus norvegicus)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Unterfamilie: Apinae
Gattung: Hummeln (Bombus)
Heimat: Europa, Asien
Vorkommen: Mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Gefährdung unbekannten Ausmaßes (G)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Unterfamilie: Apinae
Gattung: Hummeln (Bombus)
Heimat: Europa, Asien
Vorkommen: Mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Gefährdung unbekannten Ausmaßes (G)
Norwegische Kuckuckshummel (Bombus norvegicus)
Die Norwegische Kuckuckshummel ist in Mittel- und Nordeuropa sowie in weiten Teilen Asiens beheimatet. Ihre Wirtshummel ist die Baumhummel (Bombus hypnorum). Sie lebt in lichten Wäldern und an Waldrändern, in Parkanlagen oder auf Wiesen mit altem Baumbestand.Überwinternde Königinnen begeben sich Ende April auf Nestsuche. Diese befinden sich oberirdisch in vorhandenen Behausungen wie z.B. in Baumhöhlen, in Vogelnestern, in Nistkästen, in Mauer- und Felsspalten oder in Scheunen und auf Dachböden. Nachdem die Königin ihre Eier abgelegt hat, übernehmen die Arbeiterinnen der Wirtshummel die Pflege des Nachwuchses der Kuckuckshummel. Aus den Eiern schlüpfen ausschließlich weibliche und männliche Geschlechtstiere, die sich ab Juni auf Paarungsflug begeben. Während die Drohnen noch im selben Jahr sterben, überwintern die Jungköniginnen.
Weitere Informationen: www.wildbienen.de
Merkmale
Weibliche Individuen erreichen eine Körperlänge zwischen 18 und 22 mm, Drohnen werden zwischen 14 und 16 mm groß. Die Grundfarbe der Norwegischen Kuckuckshummel ist schwarz. Auf dem Thorax besitzt sie in Kopfnähe eine breite dunkelgelbe Querbinde, die leicht über den Flügelansatz hinausgeht. Das 4. und 5. Tergit des Hinterleibs ist gräulich-weiß behaart. Das letzte Tergit ist rötlich-braun gefärbt. Bei Drohnen kann das erste Tergit schwach weißlich-gelb behaart sein. Der Kopf ist kurz und rundlich. Der Rüssel ist ebenfalls kurz.Max. Größe (♀): 22 mm
Max. Größe (♂): 16 mm
Lebensweise
Allgemeine Eigenschaften:Parasitisch lebend
Nistplatz: In (vorhandenen) Hohlräumen nistend, In Totholz nistend
Zu den bevorzugten Trachtpflanzen gehören Pflanzen aus der Familie der Korbblütler.
Flugzeit: Apr - Aug
Bezug zu folgenden Pflanzen
Gewöhnlicher Löwenzahn
(Taráxacum officinále)
Gewöhnlicher Löwenzahn
(Taráxacum officinále)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Taráxacum officinále)

(Taráxacum officinále)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Skabiosen-Flockenblume
(Centauréa scabiósa)
Skabiosen-Flockenblume
(Centauréa scabiósa)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

(Centauréa scabiósa)

(Centauréa scabiósa)
Familie: Compósitae (Korbblütengewächse)

Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvénsis)
Wiesen-Witwenblume
(Knautia arvénsis)
Familie: Dipsacáceae (Kardengewächse)

(Knautia arvénsis)

(Knautia arvénsis)
Familie: Dipsacáceae (Kardengewächse)

Rotklee
(Trifólium praténse)
Rotklee
(Trifólium praténse)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

(Trifólium praténse)

(Trifólium praténse)
Familie: Leguminósae (Schmetterlingsblütengewächse)

Ähriger Ehrenpreis
(Verónica spicáta)
Ähriger Ehrenpreis
(Verónica spicáta)
Familie: Scrophulariáceae (Rachenblütler)

© Christian Fischer, Wikimedia Commons
CC-BY-SA-3.0
(Verónica spicáta)

(Verónica spicáta)
Familie: Scrophulariáceae (Rachenblütler)

© Christian Fischer, Wikimedia Commons

Ähnliche Insekten
Hautflügler, z.B. Wildbienen
Angebundene Kuckuckshummel
(Bombus bohemicus)
Angebundene Kuckuckshummel
(Bombus bohemicus)

© Ivar Leidus, Wikimedia Commons
(Bombus bohemicus)

(Bombus bohemicus)

© Ivar Leidus, Wikimedia Commons
Wald-Kuckuckshummel
(Bombus sylvestris)
Wald-Kuckuckshummel
(Bombus sylvestris)

© Ivar Leidus, Wikimedia Commons
(Bombus sylvestris)

(Bombus sylvestris)

© Ivar Leidus, Wikimedia Commons