Pflanzen, Insekten & Heilkraft
Pflanzen-Suche
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder verwenden Sie die Erweiterte Pflanzen-Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Schwärmer (Sphingidae)
Unterfamilie: Macroglossinae
Gattung: Hemaris
Vorkommen: Bestand bedroht
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Schwärmer (Sphingidae)
Unterfamilie: Macroglossinae
Gattung: Hemaris
Vorkommen: Bestand bedroht
Allgemeine Informationen
Schwärmer (Sphingidae)
Schwärmer sind eine Familie der Schmetterlinge, von denen die meisten in tropischen Gebieten leben. In Europa können etwa 40 Arten dieser Familie angetroffen werden.Kennzeichnend für Vertreter dieser Schmetterlingsfamilie ist ihr robuster, stromlinienförmiger Körperbau. Der Hinterleib ist zumeist verhältnismäßig spitz endend. Die Vorderflügel sind in der Regel deutlich länger als breit und besitzen eine dreieckige, langgestreckte Grundform. All diese Eigenschaften machen sie zu geschickten, ausdauernden und sehr schnellen Fliegern.
Die Facettenaugen der Schwärmer sind häufig sehr groß und können sich aus mehreren tausend Einzelaugen (Ommatidien), die bei Bedarf verlängert oder verkürzt werden können, zusammensetzen. Dadurch sind sehr schnelle Bewegungen gut wahrnehmbar und das Sehen bei Dunkelheit ist sehr gut ausgeprägt. Die meisten Arten sind daher auch bei Nacht oder in der Dämmerung aktiv.
Bezug zu folgenden Pflanzen
Schmetterlingsflieder
(Buddléja davídii)
Schmetterlingsflieder
(Buddléja davídii)
Familie: Buddlejáceae (Sommerfliedergewächse)

(Buddléja davídii)

(Buddléja davídii)
Familie: Buddlejáceae (Sommerfliedergewächse)

Rote Heckenkirsche
(Lonícera xylósteum)
Rote Heckenkirsche
(Lonícera xylósteum)
Familie: Caprifoliáceae (Geißblattgewächse)

© Sporti, Wikimedia Commons
(Lonícera xylósteum)

(Lonícera xylósteum)
Familie: Caprifoliáceae (Geißblattgewächse)

© Sporti, Wikimedia Commons
Gewöhnliche Schneebeere
(Symphoricárpos álbus)
Gewöhnliche Schneebeere
(Symphoricárpos álbus)
Familie: Caprifoliáceae (Geißblattgewächse)

(Symphoricárpos álbus)

(Symphoricárpos álbus)
Familie: Caprifoliáceae (Geißblattgewächse)

Waldgeißblatt
(Lonícera periclýmenum)
Waldgeißblatt
(Lonícera periclýmenum)
Familie: Caprifoliáceae (Geißblattgewächse)

(Lonícera periclýmenum)

(Lonícera periclýmenum)
Familie: Caprifoliáceae (Geißblattgewächse)

Rote Lichtnelke
(Siléne dioíca)
Rote Lichtnelke
(Siléne dioíca)
Familie: Caryophylláceae (Nelkengewächse)

© Franz Xaver, Wikimedia Commons
(Siléne dioíca)

(Siléne dioíca)
Familie: Caryophylláceae (Nelkengewächse)

© Franz Xaver, Wikimedia Commons
Kuckucks-Lichtnelke
(Lýchnis flos-cucúli)
Kuckucks-Lichtnelke
(Lýchnis flos-cucúli)
Familie: Caryophylláceae (Nelkengewächse)

(Lýchnis flos-cucúli)

(Lýchnis flos-cucúli)
Familie: Caryophylláceae (Nelkengewächse)

Rote Spornblume
(Centránthus rúber)
Rote Spornblume
(Centránthus rúber)
Familie: Valerianáceae (Baldriangewächse)

© Jamain, Wikimedia Commons
CC-BY-SA-3.0
(Centránthus rúber)

(Centránthus rúber)
Familie: Valerianáceae (Baldriangewächse)

© Jamain, Wikimedia Commons
