Pflanzen, Insekten & Heilkraft

Letzte Änderung: 17.09.2024
Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)  
Weitere Bezeichnungen: Krainer Widderchen
Unterklasse: Pterygota (Fluginsekten)
Überordnung: Neuflügler (Neoptera)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Widderchen (Zygaenidae)
Gattung: Zygaena
Heimat: Europa
Vorkommen: Mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste (V)

Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)

Das Esparsetten-Widderchen ist in Europa beheimatet und lebt auf Halbtrockenrasen, in Heidelandschaften, auf Magerwiesen, in Steinbrüchen oder in Kiesgruben.
Nach der Begattung heften Weibchen ab Juli ihre Eier an die Blattunterseite der Raupennahrungspflanzen. Nach etwa 10-14 Tagen schlüpfen die Raupen. Nach mehreren Häutungen überwintern die Raupen. Im Mai des folgenden Jahres verpuppen sich die Raupen an den Pflanzen oder in Bodennähe.
Die Flugzeit der Falter reicht von Juni bis August.
Bezug zu folgenden Pflanzen
Ähnliche Insektenarten / Bezug zu anderen Insektenarten

Weitere Informationen: lepiforum.org
  • 1 / 1

    Ecosia-Bildersuche

    Merkmale

    Das Esparsetten-Widderchen erreicht eine Flügelspannweite von 35-40 mm. Die schwarzen Vorderflügel sind durch 5-6 rote, weißlich-gelb umrandete Flecken gekennzeichnet. Die Hinterflügel sind rot und mit einer schwarzen Umrandung versehen.
    Die Raupen sind gelblich bis hellgrün gefärbt und erreichen eine Körperlänge von bis zu 20 mm.
    Max. Größe (♀): 40 mm
    Max. Größe (♂): 40 mm

    Lebensweise


    Nistplatz: Oberirdisch in Bodennähe (z.B. in Grasbüscheln oder unter Moos), Oberirdisch auf Pflanzen
    Flugzeit: Jun - Aug

    Bezug zu folgenden Pflanzen

    Dost
    (Oríganum vulgáre)
    Dost
    Kartäuser-Nelke
    (Diánthus carthusianórum)
    Kartäuser-Nelke
    Skabiosen-Flockenblume
    (Centauréa scabiósa)
    Skabiosen-Flockenblume
    Tauben-Skabiose
    (Scabiósa columbária)
    Tauben-Skabiose
    Wiesen-Flockenblume
    (Centauréa jacéa)
    Wiesen-Flockenblume
    Wiesen-Witwenblume
    (Knautia arvénsis)
    Wiesen-Witwenblume

    Raupenfutter-Pflanzen

    Gewöhnlicher Hornklee
    (Lótus corniculátus)
    Gewöhnlicher Hornklee
    Gewöhnlicher Hufeisenklee
    (Hippocrépis comósa)
    Gewöhnlicher Hufeisenklee
    Saat-Esparsette
    (Onóbrychis viciifólia)
    Saat-Esparsette
    Sand-Esparsette
    (Onóbrychis arenária)
    Sand-Esparsette

    Ähnliche Insekten

    Schmetterlinge

    Beilfleck-Widderchen
    (Zygaena loti)
    Beilfleck-Widderchen, Zygaena loti
    Sechsfleck-Widderchen
    (Zygaena filipendulae)
    Sechsfleck-Widderchen, Zygaena filipendulae